Lagarde Campus, Bamberg
Investorenauswahlverfahren finale Runde
2019


Für Kommunen und Investoren entwickeln wir überzeugende architektonische Wohnungsbauprojekte, die nicht nur wertstabil sondern auch für deren urbane Bewohner außerordentlich lebenswert sind. Wohnqualität, Lage und Erreichbarkeit spielen dabei eine zentrale Rolle.
Um diesen drei Aspekten gleichermaßen gerecht zu werden, weist unser Entwurf für den Lagarde Campus in Bamberg ein grundlegendes Merkmal auf: Die Ausbildung eines einladenden Quartierplatzes als nachbarschaftliche Anbindung zur vorhandenen Randbebauung. Das Parkbauwerk bildet das Rückgrat für die Wohnbebauung, die mit vier Fingern direkt andockt. Den östlichen Abschluss bildet ein freistehender Gebäuderiegel für gewerbliche Nutzung im EG und Seniorenwohnen in den Obergeschossen. Durch diese städtebaulich eindeutige Konfiguration entstehen verschiedene Höfe, die im Wechsel als Erschließungs- oder Wohnhöfe fungieren und ihrer Nutzung entsprechend differenziert gestaltet werden, als öffentliche, halb-öffentliche und private Zonen mit hoher Aufenthaltsqualität.



Auslober: Stadt Bamberg | Grundstück: ca. 14.530 m² | Baukosten: € 31,658 Mio. | Nutzungen: Wohnungen | Seniorenwohnungen | Gewerbe / Dienstleistung | Flexible Büro- und Arbeitsräume | Parkierung: 226 Stellplätze